Tempo 30  /  Baugesuch Mc Donalds  Kontakt

 Siggenthalerstrasse Würenlingen

McDonald’s in Würenlingen
mit McCafé und McDrive
??


 

McDonald’s will in Siggenthal Station / Würenlingen ein Fast-Food-Restaurant mit McCafé und McDrive bauen.

...Wie die «Aargauer Zeitung» schreibt, könnte es mit der Baubewilligung aber schwierig werden...

...So heisst es, der Kanton und die Gemeinde unterstützen das Projekt nicht, da es aufgrund «der Verkehrserschliessungssituation kaum bewilligungsfähig ist». Als Gründe werden die Verkehrsbelastung der Kantonsstrasse und des Knotens Döttinger-/Siggenthalerstrasse genannt, da dort das Einbiegen während der Stosszeiten jetzt schon schwierig sei...

...Littering, Geruchsemmissionen und der nächtliche Verkehrslärm führt auch in der Dorfbevölkerung zu Fragen...

...Öffnungszeiten von 8 bis 1 Uhr, am Wochenende sogar bis 3 Uhr...

...Mc Donald's Filialen in ähnlicher Grössenordnung finden sich nur in reinen Gewerbegebieten, bei welchen Lärm und Verkehrsbelastung keine Rolle spielen (Dättwil, Spreitenbach, Hendschiken), wobei jene die Grösse des in Siggenthal Station geplanten Objekts nicht annähernd erreichen...

...würde unsere Gemeinde durch die Genehmigung dieses Bauprojekts – zonenkonform oder nicht – zum zweiten Spreitenbach. Lärm, Littering, Geruchsemission, Amerikanisierung statt Stärkung von regionalem Gewerbe mit innovativen Traditionsunternehmen…

...Ausnützungsziffer lt. BNO Würenlingen wird mit 1265,7 m2  Geschossflächen - bewusst  - unterschritten (nicht eingehalten), damit dieses nun über Jahre „entwickelte“ Projekt auf Biegen und Brechen für Mc Donald’stimmt und eine „cash – cow“ für Mc Donald’s wird!...

...Würde die Ausnutzung 0.60 bei 4‘047.0 m2 Arealfläche mit 2‘428.2 m2 eingehalten, wäre das Projekt auf diesem Areal so nicht ausführbar...

...
Das vorliegende Projekt ist nicht zonenkonform – stark störend lt. BNO...

...Der Richtplan des Kantons Aargau sieht  seit Jahren verdichtetes Bauen vor… - wird hier ausgeblendet...

...Grosse Verlierer: mit allen Nachteilen für die Gemeinde, Hauseigentümer und Mieter...

...Ungelöste Verkehrssituationen, zunehmender Quartier-Ausweichs-Verkehr, Lärmentwicklung, Littering, wird die Grundstückpreise negativ entwickeln, verbunden mit weniger Steuer-Ertrag  für die Gemeinde und den Kanton Aargau – Regressforderungen gegen Gemeinde- und Kanton bleiben vorbehalten...

...Verkehrs-Sicherheitsaspekte (Unfall-Verhütung) werden ausgeblendet im Bereich Linksabbiegen zur Shell-Tankstelle an der stark befahrenen Döttingerstrasse...

...9 der 10 „Sonderbewilligten Parkplätze“ befinden sich direkt in der „Schuss-Linie“ bei einem Auffahr-Unfall oder Ausweichmanöver durch einen PW oder einen 40-Tönner-LKW...

...Nicht auszudenken, was dann passieren würde, wenn sich dort  9 PW und Personen aufhalten, beim Ein- und Aussteigen aus dem Auto…

...Unter welchem Gesichtspunkt man diese „Sonderbewilligten Parkplätze“ bewilligen und verantworten will, ist fraglich!...

...Wer steht hier in der Kenntnis dieser Sachlage in der Haftung bei einem Unfall? Der Kanton Aargau, die Gemeinde Würenlingen, Mc Donald’s oder der Landeigentümer?...
 

*  *  *  *  *

 

Links:

 

Botschaft vom 7.9.2023

„Mitte Würenlingen“ im BT
vom 7.9.2023
 „Mitte Würenlingen“ im Oltner-Tagblatt…
vom 5.9.2023!?
Leserbrief vom 2.9.23
Leserbriefe

Leserbrief 17.8.23 Rundschau
Focus online:

Insider packen über Tricks von McDonald’s aus: „Der Clou ist die Cola“

McDonald's
Geschäftsmodell
Würenlingen
Tempo 30 auf der Siggenthalerstrasse
Wie verfasst man eine Einsprache?
Die Frist ist abgelaufen!


*  *  *  *  *